Kostenloser Versand für EU -Bestellungen über 100 €

Produktdetails

Beschreibung

Entwickelt für Sportler, die ihr Krafttraining ernst nehmenDer Nubik Leather Lifting Belt ist aus pflanzlich gegerbtem Nubik-Leder gefertigt, einem Material, das normalerweise in Luxusautos und teuren Stiefeln verwendet wird. Dieses Leder ist unglaublich robust und widerstandsfähig und macht den Gürtel zu einem Hebegürtel der nächsten Generation.

Mit der verstellbaren Schnalle können Sie die Größe des Gürtels ohne Werkzeug um bis zu 5 cm anpassen, so dass Sie Ihren Pullover auch bei kühleren Trainingseinheiten anbehalten können. Die Schnalle ist aus bestem rostfreiem Stahl gefertigt, so dass sie weder korrodiert noch rostet. Außerdem ist diese Schnallemit einer 3-Jahres-Garantie ausgestattet.

Warum ein Gewichthebergürtel von Reeva die richtige Wahl ist

Ganz einfach: Die günstigen Gürtel, die den Markt überschwemmen, werden massenhaft in China aus billigen Materialien hergestellt. Sie bestehen aus PU-Leder und sind mit Pappe gefüllt.

Mit der Zeit dringt Feuchtigkeit ein und zersetzt die Pappe. Das Ergebnis ist ein Gewichthebergürtel, der keinen richtigen Halt mehr bietet – und damit seinen Zweck verliert. Er mag auf den ersten Blick wie ein echter Hebegürtel aussehen, aber glaub uns: Er hält nicht lange.

Reeva Gewichthebergürtel werden mit Präzision von erfahrenen Handwerkern gefertigt. Wir verwenden nur bestes Büffelleder aus exklusiven Gerbereien – für unvergleichliche Qualität und Langlebigkeit.

Außerdem werden unsere verstärkten Schnallen aus rostfreiem Stahl von lokalen Schmieden handgeschmiedet. Das macht unsere Buckles extrem robust und nahezu unzerstörbar.

Wir sprechen hier von echter Spitzenqualität, die dir ein Leben lang erhalten bleibt. Bist du bereit, etwas mehr zu investieren für ein Produkt, das nicht nur besser ist als die Konkurrenz, sondern sie auch bei weitem überdauert?

Versandinformationen

Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir bieten kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 100 € an und versenden weltweit. Der Standardversand kostet 9,99 €.

Wie wird meine Bestellung versendet?
Wir arbeiten mit DPD, DHL und FedEx zusammen, um deine Bestellung zu liefern. Du erhältst einen Track-&-Trace-Link, sobald dein Paket unser Lager verlassen hat.

Wie lange dauert es, bis ich meine Bestellung erhalte?
Die Lieferzeit hängt davon ab, aus welchem Land du bestellst. In der Regel dauert der Versand 2–4 Werktage.

Rücksendungen

Kann ich meine Bestellung zurückgeben, wenn sie mir nicht gefällt?
Ja, wir akzeptieren Rücksendungen gerne und erstatten dir den vollen Betrag.

Was soll ich tun, wenn mein Produkt beschädigt ist?
Bitte kontaktiere unseren Support! Wenn du in deinem Konto eingeloggt bist, erscheint das Support-Ticket-System im unteren Bereich deines Bildschirms.

Derzeit steht dieses System nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.

Lebenslange Garantie

Unsere Produkte sind speziell dafür entwickelt, auch dein härtestes Training zu überstehen – und darüber hinaus.

Solltest du dennoch einen Produktionsfehler feststellen (z. B. gerissene Nähte oder andere Schäden bei Erhalt), kannst du den Artikel jederzeit gegen einen neuen austauschen – lebenslang, solange du im Besitz deines Gürtels bist.

4.6
Gewichthebergürtel Büffelleder (10MM)
4.5
Sparen Sie 18%
Gewichthebergürtel Mikrofaser (10MM)

Gewichthebergürtel Mikrofaser (10MM)

Verkaufspreis€65,00Normaler Preis €79,00
4.5
Powerlifting-Kniebandagen Schwarz (7MM)
4.8
Zwart
4.9
Lifting Straps / Zughilfen mit Polsterung
4.8
Premium Active T-Shirt
5.0
Premium Active Tee - Grey
Premium Active Tee - Light Grey
4.7
Sparen Sie 20%
Premium Active Short

Premium Active Short

Verkaufspreis€39,00Normaler Preis €49,00
5.0
Sparen Sie 20%
Premium Active Short

Premium Active Short

Verkaufspreis€39,00Normaler Preis €49,00
Sparen Sie 20%
Premium Active Short

Premium Active Short

Verkaufspreis€39,00Normaler Preis €49,00

Dein Bundle

Füge mindestens 2 Produkte hinzu, um fortzufahren und bis zu 25 % zu sparen.

Entfernen
Entfernen
5.0
Rated 5.0 out of 5 stars
Based on 3 reviews
Total 5 star reviews: 3 Total 4 star reviews: 0 Total 3 star reviews: 0 Total 2 star reviews: 0 Total 1 star reviews: 0
100%would recommend this product
3 reviews
  • IH
    Ira H.
    Verified Buyer
    I recommend this product
    Rated 5 out of 5 stars
    1A dieser Gürtel!!!!

    Einfach richtig die Masse abmessen und der Gürtel sitzt wie angegossen!!! Mega gute Qualität und eine super Verarbeitung 💪🏽💪🏽💪🏽

  • GB
    Gerard B.
    Verified Buyer
    I recommend this product
    Rated 5 out of 5 stars
    Best Quality and Performance

    The Reeva Europe lifting belt exudes professionalism and feels like a top-tier product. It is crafted with high-quality materials and offers long-lasting durability. It has effectively protected my back during my training routines and elevated my performance. An outstanding investment for serious athletes.

  • RS
    Rudi S.
    Verified Buyer
    I recommend this product
    Rated 5 out of 5 stars
    Excellent Product, Fast Delivery

    The lifting belt itself is of excellent quality and has exceeded my expectations. The delivery was fast and efficient, although the packaging was slightly damaged upon arrival. Nevertheless, this had no impact on the integrity of the product. My overall experience with Reeva Europe was positive and professional.

Empfohlen von Profisportlern

Wir entwickeln Lifting-Equipment für sowohl Profisportler als auch Fitnessbegeisterte – abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen.

FAQs

Find the answer to most common questions about this product.

Ist ein Gewichthebergürtel mit Hebelverschluss besser?

Wenn du einen Lever-Gürtel auswählst, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen einem Lever-Gürtel und einem herkömmlichen Dorn-Gürtel zu kennen. Ein Lever-Gürtel verfügt über einen Hebelmechanismus zur Einstellung der Enge, während ein klassischer Gürtel mit einer Dornschließe funktioniert. Diese Unterschiede zu kennen, hilft dir, die richtige Wahl für deine Trainingsbedürfnisse zu treffen. Deine persönlichen Vorlieben und dein Trainingsstil spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung zwischen beiden Varianten.

Ein Lever-Gürtel lässt sich leichter anpassen und mit dem Hebelmechanismus präzise und schnell fixieren. Das ist besonders vorteilhaft für Athleten, die eine feste Passform bevorzugen, ohne jedes keer prongs aan te moeten passen.

Einige Kraftsportler empfinden es als schwieriger, einen Lever-Gürtel an- und auszuziehen im Vergleich zu einem klassischen Dorn-Gürtel. Außerdem sind Lever-Gürtel in der Regel teurer als Varianten mit Dornschließe – der Preis kann also ebenfalls ein entscheidender Faktor sein.

Sollte ich einen 10-mm- oder einen 13-mm-Gürtel wählen?

Die Entscheidung zwischen einem 10-mm- oder 13-mm-Gürtel hängt davon ab, was sich für dich am besten anfühlt. Es ist letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Der 13-mm-Gürtel ist in der Regel dicker und bietet möglicherweise mehr Unterstützung, während der 10-mm-Gürtel etwas leichter und flexibler ist. Manche Kraftsportler bevorzugen den 13-mm-Gürtel für schwere Lifts, da er mehr Stabilität bietet. Andere bevorzugen den 10-mm-Gürtel für Deadlifts und Kniebeugen, weil er weniger einschränkt.

Probiere beide Gürtelgrößen aus, um herauszufinden, welcher dir hilft, eine gute Technik beizubehalten und dich während des Hebens sicher zu fühlen. Denke daran: Der Gürtel sollte deine Leistung verbessern, nicht behindern. Wähle den Gürtel, der am besten zu deinen Trainingszielen und deiner Technik passt – und stelle Sicherheit und saubere Ausführung immer an erste Stelle. Mit dem richtigen Gürtel und guter Technik kannst du dein Training auf das nächste Level bringen und deine Kraftziele effektiv erreichen.

Was sind die Vor- und Nachteile des Hebens mit einem Gewichthebergürtel?

Das Tragen eines Gürtels beim Heben schwerer Gewichte kann helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren, das Verletzungsrisiko zu verringern und den Druck im Bauchraum zu erhöhen. Ein Gewichthebergürtel kann auch als taktiles Signal dienen, um den Rumpf richtig anzuspannen, und hilft dabei, die korrekte Form während des gesamten Lifts beizubehalten. Manche Kraftsportler fühlen sich mit einem Gürtel selbstbewusster und mental stärker, was ihnen helfen kann, schwerere Gewichte zu heben.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die man beim Heben mit einem Gürtel berücksichtigen sollte. Die zu häufige Verwendung eines Gürtels kann auf Dauer die Rumpfmuskulatur schwächen.

Man gewöhnt sich daran, sich auf den Gürtel zu verlassen, anstatt die eigene Muskulatur aktiv zu stärken. Das kann langfristig die allgemeine Kraft und Stabilität beeinträchtigen. Ein Gewichthebergürtel sollte daher eine Ergänzung zum Training sein, kein Ersatz für eine gute Technik und starke Rumpfmuskulatur.

Ob du einen Gürtel verwenden solltest, hängt von deinen Zielen, deiner Erfahrung und deinem persönlichen Komfort beim Heben ab. Sprich mit einem Coach oder Trainer, um herauszufinden, ob ein Gürtel in jouw Training sinnvoll ist. Denk daran: Eine saubere Technik, Beständigkeit und eine schrittweise Steigerung der Belastung sind entscheidend, um deine Kraft und Leistung im Gym zu verbessern.

Was bringt ein Gewichthebergürtel beim Training

Ein Gewichthebergürtel bietet Unterstützung für den unteren Rücken und die Rumpfmuskulatur bei schweren Hebeübungen. Er hilft, die Wirbelsäule zu stabilisieren und das Verletzungsrisiko zu verringern, indem er den intraabdominalen Druck erhöht. Dadurch kann sich deine gesamte Hebeleistung verbessern, da du schwerere Gewichte mit besserer Technik bewegen kannst.

Denke daran: Ein Gewichthebergürtel ist kein Wundermittel. Er sollte immer in Kombination mit der richtigen Technik und gezieltem Training verwendet werden. Die Nutzung eines Hebegürtels kann dich stärker machen und dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden. Es ist eine sinnvolle Ergänzung für dein Trainingsprogramm.

Brauchst du einen Gewichthebergürtel?

Ein Gewichthebergürtel kann beim Krafttraining helfen, ist aber nicht für jeden notwendig. Wenn du Anfänger bist oder keine extrem schweren Gewichte hebst, musst du möglicherweise keinen Gewichthebergürtel verwenden.

Bevor du einen Gürtel zur Unterstützung verwendest, ist es wichtig, deine Rumpfmuskulatur zu stärken und die richtige Hebetechnik zu erlernen. Das hilft, eine starke Grundlage aufzubauen. Einen Gewichthebergürtel zu häufig zu benutzen, kann deine Rumpfmuskeln schwächen, da sie sich zu sehr auf die Unterstützung durch den Gürtel verlassen, anstatt selbst stärker zu werden.

Letztendlich solltest du die Entscheidung, ob du einen Gewichthebergürtel verwendest, auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele stützen. Wenn du dir unsicher bist, ob du einen Gürtel brauchst, frage einen Fitnessexperten um Rat.

Wann sollte ich einen Gewichthebergürtel tragen?

Am besten trägst du einen Gewichthebergürtel bei schweren Hebeübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Überkopfdrücken, um deine Sicherheit zu erhöhen. Der Gürtel bietet zusätzliche Unterstützung und Stabilität für deinen Rumpf, was besonders hilfreich ist, wenn du schwere Gewichte hebst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Gewichthebergürtel kein Ersatz für eine saubere Technik und richtige Ausführung ist. Du solltest ihn nur in Kombination mit einer soliden Rumpfstabilität und guter Hebetechnik verwenden.

Einige Athleten entscheiden sich auch dafür, einen Gürtel bei maximalen Kraftanstrengungen oder beim Versuch neuer persönlicher Rekorde zu tragen. Diese zusätzliche Unterstützung kann das Verletzungsrisiko verringern und das Selbstvertrauen bei anspruchsvollen Übungen stärken.

Letztendlich solltest du die Entscheidung, ob du einen Gewichthebergürtel trägst, von deinen individuellen Zielen und deinem persönlichen Komfort abhängig machen. Wenn du unsicher bist, beginne damit, den Gürtel schrittweise in dein Training zu integrieren und achte darauf, wie es sich für dich anfühlt. Denke daran, dass es immer oberste Priorität hat, auf deinen Körper zu hören und die Sicherheit an erste Stelle zu setzen.

Wie viel bringt ein Gewichthebergürtel bei der Kniebeuge?

Gürtel können helfen, das Gewicht bei Kniebeugen zu steigern, aber wie viel sie tatsächlich bringen, hängt von der individuellen Stärke und Hebetechnik ab. Das Tragen eines Gürtels kann es ermöglichen, schwerere Gewichte komfortabler zu bewegen, was möglicherweise eine Steigerung von 10–20 % beim Squatten zur Folge hat. Letztendlich helfen Gewichthebergürtel nicht direkt dabei, mehr Gewicht zu heben, sondern unterstützen den Rumpf bei schweren Lifts.

Es ist immer am besten, sich zuerst auf den Aufbau von Kraft und eine saubere Technik zu konzentrieren, anstatt sich nur auf den Gürtel zu verlassen, um die Squat-prestaties te verhogen. Denke daran: Konsequenz und Engagement in je training zorgen uiteindelijk für Fortschritte und Verbesserungen in deiner Kniebeugenleistung.